Meine Installation erlebte ein Debüt voller Magie bei der 18. Daruper Landpartie.
Teilen
Wenn sich ein kleines Dorf im Münsterland in eine Bühne für Kunst und Begegnung verwandelt, entstehen Momente, die man so schnell nicht vergisst. Für mich war die diesjährige Daruper Landpartie ein ganz besonderes Ereignis. Nicht nur, weil ich wieder Teil dieser einzigartigen Veranstaltung sein durfte, sondern weil eines meiner bisher bedeutendsten Werke hier sein Debüt feierte.
Die lebensgroße Installation
Vor den Augen der BesucherInnen offenbarte sich ein Werk, das zugleich kraftvoll und zerbrechlich ist. Eine lebensgroße Figur, deren Kleid aus geflochtenen Maisblättern und Naturgarnen besteht. Schicht um Schicht verdichtet, verwoben mit Malerei, trägt sie die Spuren von Zeit, Natur und Handwerk in sich.
Ihr Blick ist nach innen gerichtet, und doch zog sie die Menschen in ihren Bann. Viele blieben lange stehen, ließen die Stille der Figur auf sich wirken. Als würden sie in einen inneren Dialog mit sich selbst treten, zwischen Verletzlichkeit und Stärke, zwischen Erdung und Transzendenz.
Resonanz und Begegnung
Was mich am meisten berührt hat war die Reaktionen der BesucherInnen. Manche sahen in der Figur eine Erinnerung, ein mystisches Wesen, andere ein Sinnbild für Zyklen von Werden und Vergehen. Immer wieder entstanden tiefe Gespräche über Materialität, über die Sprache der Natur, über das, was Kunst in uns zum Schwingen bringt.
Für mich ist genau das der Kern meiner Arbeit, nämlich Räume zu öffnen, in denen Gefühle, Erinnerungen und Sehnsüchte ihren Platz finden.
Ein besonderer Rahmen
Dass dieses Werk ausgerechnet auf der Daruper Landpartie gezeigt wurde, ist für mich ein Glücksfall. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Hofes Schoppmann konnte die Installation ihre Wirkung entfalten, getragen von der Energie eines Kunstfestivals, das Nähe und Austausch lebt.
Ein Ausblick
Diese Installation markiert einen neuen Weg in meinem Schaffen. Die Kombination aus organischen Materialien, Malerei und gewebten Elementen eröffnet mir neue Ausdrucksmöglichkeiten, die ich weiter erkunden möchte. Die Daruper Landpartie war dafür ein wunderbarer Anfang und ich freue mich darauf, die Reise gemeinsam mit euch fortzusetzen.